Norfolkinsel - Eckdaten
|

Bevölkerung: 2.169 Einwohner (Schätzung Juli 2011, CIA). Nachkommen der Bounty-Meuterer, Australier, Neuseeländer und Polynesier.
Bevölkerungsdichte: 60 Einwohner pro km²
Bevölkerungswachstum: 0,006 % pro Jahr (2011, CIA)
Hauptstadt: Kingston (de jure, die de facto-Hauptstadt und grösste Siedlung der Norfolkinsel ist jedoch Burnt Pine)
Höchster Punkt: Mount Bates, 319 m
Niedrigster Punkt: Pazifischer Ozean, 0 m
Staatsform: die Norfolkinsel ist ein Australiens, die Insel wird vom australischen Ministerium für Umwelt, Sport und Territorien verwaltet. Das Norfolkinsel-Gesetz von 1979 gilt als Verfassung, hier wird der Norfolkinsel im Inneren eine gewisse Selbstständigkeit zugebilligt.
Staatsoberhaupt: britische Königin Elizabeth II. (seit dem 6. Februar 1952), auf der Norfolkinsel vertreten durch Administrator Neil Pope (seit dem 1. April 20012)
Regierungschef: Chief Minister Lisle Denis Snell, seit dem 20. März 2013
Sprache: Amtssprachen auf der Norfolkinsel sind Englisch und Norfuk (ähnlich dem Pitcairn-Englisch)
Sprache: Amtssprachen auf der Norfolkinsel sind Englisch und Norfuk (ähnlich dem Pitcairn-Englisch)
Religion: Anglikaner 31,8 %, Römisch-Katholisch 11,5 %, Uniting Church in Australia 10,6 %, Seventh-Day Adventist 3,2 %, andere Christen 5,6 %, keine Religion 19,9 %, keine Angabe 16,6 % (Zensus 2006)
Ortszeit: MEZ + 10½ h
Auf der Norfolkinsel gibt es keine Umstellung zwischen Sommer- und Winterzeit.
Die Zeitdifferenz zu Mitteleuropa ist im Winter + 10½ h sowie im Sommer + 9½ h.
Internationale Telefonvorwahl: + 6723
Internetkennung: .nf
Netzspannung: 220/240 V, 50 Hz